In dem unterhaltsamen Live-Programm "Irland. Eine literarisch-musikalische Kulturreise" nähern sich Helge Stroemer und die Geigerin Angelika
Rusche-Göllnitz irischer Literatur und Musik.
Die Veranstaltung ist eine Kombination aus Vortrag, Lesung und live gespielter Musik mit einer Auswahl irischer Instrumentalstücke und
Songs.
Es werden Größen der Literatur vorgestellt. Dazu gehören James Joyce (Ulysses), Lady Augusta Gregory (Irische Mythen und Legenden) und Frank
McCourt (Die Asche meiner Mutter).
Angelika Rusche-Göllnitz spielt seit über 40 Jahren Geige und ist in der Folkszene eine gefragte Musikerin. Die Hamburgerin hatte klassischen Unterricht und trat mit
verschiedenen Orchestern, Kammermusikgruppen, Welt- und Folkmusikbands auf. Einer ihrer musikalischen Schwerpunkte ist Irish Folk.
Helge Stroemer lebt und arbeitet in Hamburg. Er studierte Literaturwissenschaften. Seit über 30 Jahren ist er als Journalist und Texter tätig. In dieser Veranstaltung spielt er
zudem Gitarre und singt Songs wie "Dirty Old Town", "Molly Malone" und "Galway Girl".
Viele Fotos und eigene Reiseeindrücke ergänzen das abwechslungsreiche Programm.
Molly Malone, auch bekannt unter dem Titel "Cockles and Mussels" ("Herzmuscheln und Miesmuscheln"), ist ein bekanntes irisches Volkslied und eine inoffizielle Hymne der Stadt Dublin.
Das Duo freut sich, Ihnen ein besonderes Programm mit irischer Atmosphäre zu präsentieren. Es geht um Literatur, Musik und
Geschichten.
Über diese Webseite können Sie mit uns Kontakt aufnehmen.
Technische Voraussetzungen: Für die Veranstaltung "Irland. Eine literarisch-musikalische Kulturreise" ist ein
Beamer und eine Leinwand notwendig (oder ein Screen mit HDMI-Anschluss). Wenn wir das Musik-Programmm
präsentieren, können wir die vorhandene Musikanlage nutzen, aber auch unser eigenes Equipment
(Lautsprecherboxen, Mischer, Mikrofone etc.) mitbringen.